Antenne
Die folgenden Informationen über Antennen basieren auf Erfahrungen bei der Arbeit im Frequenzbereich 4 MHz bis 30 MHz. Dabei variierte die Leistung zwischen 1 W bis 5 KW und es wurden Modulationen AM, SSB und CW verwendet.
In einem Versuch war es möglich an einem sonnigen Nachmittag mittels einer angepassten und gerichteten Antenne, mit 10 W HF-Leistung, in USB Modulation, auf dem Amateurfunkband 20 m (14 MHz), über eine Entfernung von 12000 km mit einem anderen Amateurfunker zu sprechen. Bei diesem Versuch war alles richtig gewählt und angepasst, so dass eine geringe Leistung eine sehr lange Strecke decken konnte.
Neben der Auswahl der richtigen Frequenz, Modulation und Leistung ist die Anpassung (Reduzierung von Reflektionen) und die Richtung der Antenne sehr wichtig. Schon bei der Auswahl des Koaxial-Kabels zum Transport der erzeugten Leistung auf die Antenne ist auf die Impedanz und die Leistung (Dicke des Kabels) zu achten. Des Weiteren sind auch die Anordnung, Abmessung und die Höhe der Antenne für die Abstrahlung und Polarisation und Richtung entscheidend.