CANopen
CANopen ist ein auf CAN basierendes höheres Protokoll. Es wurde als standardisiertes eingebettetes Netzwerk mit konfigurierbaren Fähigkeiten entwickelt. CANopen wurde für Controller-Netzwerke mit bewegungsorientierter Maschinen konzipiert. Das Anwendungsgebiet von CANopen ist sehr breit gefächert: von Förderanlagen bis Gebäudeautomation, medizinischen Geräten sowie in allen Arten von Verkehrsmitteln zu Land zu Wasser und in Luft und Raumfahrt.
CANopen wurde unter dem Vorsitz von Bosch im Voraus entwickelt. Im Jahr 1995 wurde die CANopen-Spezifikation der internationalen Anwender- und Herstellervereinigung (CAN in Automation) CiA übergeben. Ursprünglich basierte das CANopen-Kommunikationsprofil auf dem Protokoll CAL (CAN Application Layer). Die Version 4 von CANopen (CiA DS 301) liegt als EN 50325-4 standardisiert vor.
Die CANopen-Spezifikationen umfassen Anwendungsschicht und Kommunikationsprofil (CiA DS 301), einen Rahmen für programmierbare Geräte (CiA 302), Empfehlungen für Kabel und Anschlüsse (CiA 303-1), SI-Einheiten und Präfix-Darstellungen (CiA 303-2). Standardisierte Profile (Geräte-, Schnittstellen- und Anwendungsprofile), entwickelt durch CiA-Mitglieder, erleichtern dem Systemdesigner die Arbeit bei der Integration eines CANopen-Netzwerk-Systems.
Fertiggeräte, Fertigwerkzeuge und Fertig-Protokoll-Stacks sind zu erschwinglichen Preisen verfügbar. Für System-Designer ist es sehr wichtig, Anwendungssoftware wiederverwenden zu können. Um die Austauschbarkeit von CANopen-Geräten zu erreichen, existieren definierte Objekte der Anwendung in den CANopen Geräte- und Schnittstellen-Profilen.
CANopen ermöglicht, dass die herstellerspezifischen Funktionen in Geräten, die mit den generischen Funktionen in den Profilen beschrieben sind, hinzugefügt werden können. Außerdem erlaubt es den Entwicklern, sich ausschließlich mit den eigentlichen Anwendungsfragen zu beschäftigen. Das geschieht, in dem der Anwender von CANopen standardisierte Kommunikationsobjekte für Echtzeit- und Konfigurationsdaten, spezielle Funktionen sowie Netzwerk-Management-Daten zur Hilfe nimmt.
Jeder Anwender kann die CANopen-Spezifikationen, -Frameworks und -Profile herunterladen. CiA bietet einige CANopen-Spezifikationen kostenlos für die öffentlichkeit an. Dies umfasst alle mit dem Status Normentwurf (Draft Standard, DS) gekennzeichneten Dokumente. Die CANopen-Spezifikationen mit dem Status Normentwurfsvorschlag (Draft Standard Proposal, DSP) oder Arbeit Entwurf (Work Draft, WD) können ausschließlich von CiA-Mitgliedern eingesehen werden. Die verantwortliche CANopen Special Interest Group (SIG) entscheidet, wann die Spezifikationen an die CANopen-Interest Group (IG) zur Veröffentlichung übergeben werden.